Leistungsstufen für Skitouren und Skihochtouren
Download der Skitouren-Tabelle als PDF
Skitouren / SkihochtourenKonditioneller Anspruch |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gesamthöhenmeter | < 800 HM | 800 HM - 1200 HM | > 1200 HM |
Gesamtaufstiegs- und Abfahrtszeit pro Tag | < 5 h | 5 h – 7 h | > 7 h |
Technischer Anspruch | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Hangneigung | Geneigtes Gelände bis ca. 25 Grad, kurze Einzelpassagen bis ca. 30 Grad. | Längere Steilpassagen bis ca. 35 Grad. | Kurze Steilpassagen bis max. 40 Grad. |
Aufstieg und Abfahrt | Sicheres Aufsteigen mit Fellen (keine oder nur wenige Spitzkehren), zügiges Abfahren im unpräparierten Gelände in allen Schneearten, auch mit Rucksack. | Zusätzlich zu 1 - sichere Skitechnik in Aufstieg und Abfahrt, auch bei Steilpassagen und widrigen Schneebedingungen, gute Spitzkehrentechnik, für Gipfelaufstieg ggfs. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. | Zusätzlich zu 1+2: sehr gute Skitechnik in Aufstieg und Abfahrt, Engstellen und felsdurchsetzte Steilpassagen können die Tour erschweren. |
zusätzlich für Skihochtouren | Anseilen am Gletscher, Spaltenbergung. | sichere Handhabung von Pickel und Steigeisen, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Abfahren am Seil über kurze Passagen. | Aufsteigen und Abfahren in Seilschaft in spaltenreichem Gelände und ggf. über längere Passagen, gute Steigeisentechnik, Sichern im Eis und in kombiniertem Gelände, Gipfelaufstieg kann Kletterei bis Schwierigkeitsgrad II aufweisen. |
Skilanglauf – Klassisch und SkatingKonditioneller und technischer Anspruch |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Können | Einsteiger | Fortgeschrittene | Sportliche Läufer |
Streckenlänge | - keine km-Vorgabe - | > 15 km/Tag | > 20-25 km/Tag |
Am Col Val Thorens. Foto: Toni Welz