Gruppe | Anforderungen an die Kondition / Tourlevel | Anforderungen an Gehtechnik und Ausrüstung |
A1 | mehr als 800 Höhenmeter und mehr als 5 Stunden Gehzeit maximal 10 Teilnehmer |
Schmale Wege, oft steil und mit exponierten Passagen, kurze weglose Abschnitte und einfache Kletterstellen mit Drahtseilversicherung, sowie flache Firnfelder sind möglich. Ausrüstung: Ausweise*, Bergschuhe, Teleskopstöcke, Regen- und Sonnenschutz, Anorak, Fleece Jacke, Mütze, Handschuhe, 1. Hilfe-Set, Essen und Getränke |
A2 | mehr als 500 Höhenmeter oder mehr als 5 Stunden Gehzeit maximal 10 Teilnehmer |
Befestigte Wege, Pfade und Steige. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind in einzelnen Passagen erforderlich. |
B | bis 500 Höhenmeter und bis 5 Stunden Gehzeit |
Befestigte Wege, Pfade und Steige. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind in einzelnen Passagen erforderlich. |
C | wie Gruppe B, jedoch einfachere Wege |
Wanderwege, Forststraßen, eventuell kurze Abschnitte in unwegsamem Wiesengelände. |
Ausweise: Amtlicher Ausweis, DAV-Mitgliedskarte, Krankenversicherungsausweis, Notfallausweis, Medikamentenliste.
Die Teilnahmebedingungen der Sektion gelten ergänzend, soweit sie hier nicht enthalten sind.
Unsere Tourentypen
Führungstour
Eine Fahrradtour wird als Führungstour durchgeführt. Zur Teilnahme an einer Fahrradtour wird ein straßenverkehrstaugliches Tourenrad oder MTB vorausgesetzt. Mitzuführen sind ein Ersatzschlauch, Ausweise (wie oben beschrieben) und ein 1.Hilfe-Set. Die Benutzung eines Fahrradhelmes ist verpflichtend.
Fotorechte
Die während der Wandertouren aufgenommenen Fotos werden abteilungsintern gespeichert und ggf. im Mitmachheftle, der Internetseite der Seniorenabteilung oder im "alpenblick" veröffentlicht. Es besteht dazu die Einwilligung der betroffenen Personen, falls nicht ausdrücklich bei der Wanderleitung widersprochen wird (siehe auch Teilnahmebedingungen der Sektion).