Die Alpen sind ein einzigartiger Natur- und Kulturraum. Auch wir von der Sektion Augsburg setzen uns aktiv mit den Themen Klima, Pflanzen, Tiere und Nutzung durch den Menschen auseinander.
- Mit unserem Alpengarten in den Tannheimer Bergen vermitteln wir interessierten Besuchern die Vielfalt und die Bedeutung der alpinen Pflanzen.
- Wir bewirtschaften unsere Hütten nachhaltig und mit einem umweltverträglichen Konzept.
- Dies gilt auch für unsere außeralpine Infrastruktur, d.h. die Geschäftsstelle im Burggrafenturm, das DAV-Kletterzentrum und den (internen und neuerdings externen) Fuhrpark.
- Unser Einsatz beim alpinen Wegebau ermöglicht Wanderungen in einer intakten Natur.
- Mit unseren besonderen Touren NATour, UMWELTour und KULTour, speziellen NUK-Theorie- und Themenabenden sowie anderen Informations- und Bildungsveranstaltungen (auch seitens Partnerorganisationen und Kooperationspartnern) begeistern wir für die alpinen Sportarten im Einklang mit dem Natur- und Kulturraum der Berge.
- Regelmäßig informieren wir über Natur-, Umwelt- und Kulturthemen in unseren Newsmeldungen auf der Homepage, neuerdings auch auf facebook, und mit Fachbeiträgen sowie den neuen Rubriken „Umweltfreundlich in die Berge“ und „NUK-Tipps“ in unserer Sektionszeitschrift alpenblick. Schmökern kann man zudem im Berichte-Archiv.
- Das neu eingerichtete NUK-Team – mit einem Teilnehmerkreis quer durch unsere Sportabteilungen und -gruppen einschließlich JDAV – trägt den Natur- und Umweltschutzgedanken unmittelbar in das Sektionsleben. Dazu gehören auch NUK-Aktionen und NUK-Exkursionen.
- Wir pflegen ein breites Netzwerk zu lokalen, regionalen und auch überregionalen Partnerorganisationen und Kooperationspartnern in den Bereichen Natur, Umwelt, Kultur.
Kontakt:
Dr. Jochen Cantner
Vorstand / Beisitzer Natur, Umwelt, Kultur
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!